Mecuris auf einen Blick:
Anwenderorientierung – Höchste Qualität –
Co-Creation
Unsere Geschichte
Mecuris ist ein Medizintechnik Start-Up, das 2016 als Spin-off des Universitätsklinikums München (LMU) gegründet wurde.
Die Idee hinter Mecuris entstand ursprünglich aus zwei unterschied-lichen Forschungsprojekten: am Fraunhofer IPA in Stuttgart forschte Jannis Breuninger zu additiv gefertigten Prothesen und Prothesen-füßen. Dr. Simon Weidert wiederum beschäftigte sich am Uni Klini-kum München mit Orthesen aus dem 3D-Drucker. Beide Projekte hatten zum Ziel, die Erstellung orthopädischer Hilfsmittel zu indivi-dualisieren und zu digitalisieren – zeitsparend, qualitativ hochwertig, erstattbar und vor allem als echte Bereicherung für das Leben der Träger.
Mecuris auf einen Blick:
Anwenderorientierung – Höchste Qualität –
Co-Creation
Unsere Geschichte
Mecuris ist ein Medizintechnik Start-Up, das 2016 als Spin-off des Universitätsklinikums München (LMU) gegründet wurde.
Die Idee hinter Mecuris entstand ursprünglich aus zwei unterschied-lichen Forschungsprojekten: am Fraunhofer IPA in Stuttgart forschte Jannis Breuninger zu additiv gefertigten Prothesen und Prothesen-füßen. Dr. Simon Weidert wiederum beschäftigte sich am Uni Klini-kum München mit Orthesen aus dem 3D-Drucker. Beide Projekte hatten zum Ziel, die Erstellung orthopädischer Hilfsmittel zu indivi-dualisieren und zu digitalisieren – zeitsparend, qualitativ hochwertig, erstattbar und vor allem als echte Bereicherung für das Leben der Träger.
Mecuris auf einen Blick:
Anwenderorientierung – Höchste Qualität –
Co-Creation
Unsere Geschichte
Mecuris ist ein Medizintechnik Start-Up, das 2016 als Spin-off des Universitätsklinikums München (LMU) gegründet wurde.
Die Idee hinter Mecuris entstand ursprünglich aus zwei unterschied-lichen Forschungsprojekten: am Fraunhofer IPA in Stuttgart forschte Jannis Breuninger zu additiv gefertigten Prothesen und Prothesen-füßen. Dr. Simon Weidert wiederum beschäftigte sich am Uni Klini-kum München mit Orthesen aus dem 3D-Drucker. Beide Projekte hatten zum Ziel, die Erstellung orthopädischer Hilfsmittel zu indivi-dualisieren und zu digitalisieren – zeitsparend, qualitativ hochwertig, erstattbar und vor allem als echte Bereicherung für das Leben der Träger.
Mecuris auf einen Blick:
Anwenderorientierung – Höchste Qualität –
Co-Creation
Unsere Geschichte
Mecuris ist ein Medizintechnik Start-Up, das 2016 als Spin-off des Universitätsklinikums München (LMU) gegründet wurde.
Die Idee hinter Mecuris entstand ursprünglich aus zwei unterschied-lichen Forschungsprojekten: am Fraunhofer IPA in Stuttgart forschte Jannis Breuninger zu additiv gefertigten Prothesen und Prothesen-füßen. Dr. Simon Weidert wiederum beschäftigte sich am Uni Klini-kum München mit Orthesen aus dem 3D-Drucker. Beide Projekte hatten zum Ziel, die Erstellung orthopädischer Hilfsmittel zu indivi-dualisieren und zu digitalisieren – zeitsparend, qualitativ hochwertig, erstattbar und vor allem als echte Bereicherung für das Leben der Träger.
Mecuris auf einen Blick:
Anwenderorientierung – Höchste Qualität –
Co-Creation
Unsere Geschichte
Mecuris ist ein Medizintechnik Start-Up, das 2016 als Spin-off des Universitätsklinikums München (LMU) gegründet wurde.
Die Idee hinter Mecuris entstand ursprünglich aus zwei unterschied-lichen Forschungsprojekten: am Fraunhofer IPA in Stuttgart forschte Jannis Breuninger zu additiv gefertigten Prothesen und Prothesen-füßen. Dr. Simon Weidert wiederum beschäftigte sich am Uni Klini-kum München mit Orthesen aus dem 3D-Drucker. Beide Projekte hatten zum Ziel, die Erstellung orthopädischer Hilfsmittel zu indivi-dualisieren und zu digitalisieren – zeitsparend, qualitativ hochwertig, erstattbar und vor allem als echte Bereicherung für das Leben der Träger.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Kunden
Individuelle Orthesen & Prothesen - digital erstellt, 3D-gedruckt
Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, kosten- und zeitsparend individuelle Orthesen und Prothesen online zu erstellen. Eingebunden in eine digitale Wertschöpfungskette sind wir Ihr Partner für die Zukunft in der Orthopädietechnik. Dazu übersetzen wir nach Ihren Anforderungen traditionelles Handwerk in digitale Workflows und patientenspezifische Produkte, die im industriellen 3D-Druck gefertigt werden: Immer up-to-date, immer mit dem Anspruch höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Gemeinsam die Welt der digitalen Orthopädietechnik von morgen schon heute gestalten. Werde Teil unseres Teams!
Bei Mecuris haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten und motivierten Team zusammenzuarbeiten und praktische Erfahrungen mit modernsten digitalen Werkzeugen im Bereich O&P zu sammeln. Wir bieten ein unterstützendes Umfeld, das Kreativität, Zusammenarbeit und persönliches Wachstum fördert.
Wir suchen Menschen mit Leidenschaft, Begeisterung und Durchhaltevermögen. Authentische Menschen, die eine eigene Meinung haben und diese vertreten können und wollen. Wir suchen keine Einzelgänger, keine Rockstars, sondern Team-Player. Denn wir arbeiten im Team - über alle Disziplinen hinweg. Jeder bei uns ist Schüler und Lehrer gleichsam, denn wir probieren viel aus, machen Fehler, lernen und wachsen zusammen. Hast Du Lust Teil davon zu sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das zeichnet uns aus
Flache Hierarchien
Frauen in Führungspositionen
Regelmäßige Feedbackgespräche
Startup Spirit
Flexible Arbeitsplätze
Office Dog
...
Internationales Team
Teamevents
Freie Stellen bei Mecuris
Professionals
Bringe Deinen Erfahrungsschatz in ein junges Unternehmen ein und nutze die Möglichkeit in einem agilen Team schnell zu handeln. Innovative Ansätze - in Deinem Bereich, aber auch übergreifend - werden Dich fordern und fördern.
Derzeit gibt es leider keine freie Stelle.
Studenten
Du befindest dich mitten im Studium und hast mehrere Monate Zeit Teil des Teams zu werden? Du willst etwas bewegen, deine Expertise einbringen und ausbauen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
m/w/d
München oder remote
Abschlussarbeit Master od. Bachelor
Improving the workflow to fit customized orthoses to 3D-scanned body parts (EN)
Mehr Infos

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Alle Informationen zur jeweiligen Stelle sind über einen Klick auf den Button "Stellenprofil" abrufbar. Dort sind ebenfalls alle relevanten Kontaktdaten hinterlegt, an die die Bewerbung geschickt werden kann.
Bewerbungen sind nur auf von uns ausgeschriebene Stellen möglich. Initiativbewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.