Entwicklungsprojekte Orthetik
Innovativ & einzigartig: digitale Lösungen für reale Herausforderungen
Durch unsere Expertise in digitaler Produktentwicklung, unseren Fähigkeiten im Bereich der Simulation, Qualitätssicherung und Regulatorik sowie unser fachübergreifendes Netzwerk um alles was additive Fertigung und Materialkunde angeht, sind wir der richtige Partner um gemeinsam mit Ihnen Entwicklungen im Bereich der Orthetik voran zu treiben.
Aktuelles Entwicklungsprojekt - SIGMA3D
Weitere Projekte im Bereich additiv gefertigter und digital erstellter Orthetik
3D-Print-2-Fiber - Kooperationsprojekt
3D-Print-2-Fiber ist ein staatlich gefördertes Forschungsprojekt, an welchem sich Mecuris zusammen mit vier weiteren Unternehmen (A+ Composites, M&A Dieterle, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Verbundwerkstoffe der Technischen Universität Kaiserslautern) beteiligt.
Das Projekt umfasst die Entwicklung einer Fußgelenkorthese mithilfe von 3D-Scanning und 3D-Druck, sowie dem gezielten Einsatz von Faserverbundwerkstoffen. Ziel dieses Projekts ist es, die Herstellungsprozesse der traditionellen Fußgelenkorthese oder Ankle-Foot Orthosis (AFO) zu revolutionieren. Dies geschieht, indem ein digitaler Workflow mithilfe von CAD-Methoden erstellt wird. Durch Verwendung von Finite-Elemente Simulationen und einer Kombination aus additiver Fertigung mit den herausragenden Materialeigenschaften von Kohlefasern, zielt dieses Projekt darauf ab, Produkte zu entwickeln, die das Leben der AFO-Träger verbessern. So können leichte aber gleichzeitig robuste Orthesen entwickelt werden, die perfekt auf die Anatomie des Trägers zugeschnitten sind.
Werden Sie Entwicklungspartner
Sie haben eine Produktidee, die sich für den 3D-Druck anbietet und das Leben vieler Menschen erleichtern könnte? Dann zögern sie nicht uns zu kontaktieren.