Eva Stahl
Neuer CEO für Mecuris
Branchenexperte Peter Fröhlingsdorf ist neuer Geschäftsführer von Mecuris
Wir freuen uns sehr, dass wir den namhaften Branchenexperte Peter Fröhlingsdorf als neuen CEO gewonnen haben. Seit Anfang Januar 2020 führt er die Geschäfte und bereitet den Weg für uns in die Wachstumsphase. Seine Expertise und das langjährige Branchen-Knowhow werden hier die entscheidenden Weichen stellen. Herzlich willkommen, Peter!
Seit 25 Jahren ist Peter in der Medizintechnik tätig und bestens vernetzt in der Branche. Ihren Anfang nahm seine Karriere bei der rahm Zentrum für Gesundheit GmbH, einem der innovationsfreudigsten Sanitätshäuser Deutschlands. Hier lernte er das Orthopädietechnikhandwerk, sammelte Erfahrungen als Werkstatt- und Außendienstmitarbeiter sowie Betriebsleiter. Im Anschluss daran war er fünf Jahre als Clinical Manager Bionik bei dem bekannten isländischen Hersteller Össur tätig, bevor ihn sein beruflicher Weg 2011 wieder zu seinen Wurzeln bei rahm zurück führte. Dort übernahm er die Position des Vertriebsgeschäftsführers in der er die Einführung des 3D-Druckverfahrens in die Produktion maßgeblich vorantrieb. Zuletzt erschloss Peter als Geschäftsführer der Kinova Europe GmbH, einem der führenden Hersteller im Bereich assistiver Robotertechnologie, neue Märkte.
Gemeinsam mit unseren bisherigen Geschäftsführern aus dem Gründerteam, Manuel Opitz und Wolf-Peter Werner, konnten wir so die Spitze von Mecuris weiter stärken und ausbauen. Manuel hat jetzt den Rücken frei, sich als COO voll auf die Optimierung des operativen Geschäftes zu konzentrieren - vor allem im Hinblick auf die im Mai in Kraft tretenden MDR-Richtlinien.
Ziel für 2020: Mecuris als wichtigen Partner für Orthopädietechniker stärken
Peters´ vornehmliches Ziel wird sein, die Rolle von Mecuris als wichtigen und wachsenden Player in der OT-Branche national und international zu stärken. Der Kern dabei ist und bleibt es, den Orthopädietechniker in seiner täglichen Arbeit zu unterstützen und es ihm zu ermöglichen, ohne teure oder langfristig bindende Softwarelizenzen und ohne aufwendige Schulungen, den Schritt ins Digitale Zeitalter zu schaffen.
Wir wollen dem mit einer intuitiv und einfach zu bedienenden Digitalen Werkstatt, der Mecuris Solution Platform, entgegenwirken: In engem Austausch mit Ihnen, den Orthopädietechnikern, sind digitale Workflows und Produkte entstanden, die darauf abzielen, Ihnen den Zugang zu 3D-Technologien und dem 3D-Druck so einfach wie möglich zugänglich zu machen.
