Mecuris NexStep 2.0
Der salzwasserfeste Allrounder unter den Prothesenfüßen
Mit dem Mecuris NexStep 2.0 sind Sie den Ansprüchen Ihrer Kunden immer einen Schritt voraus: Dieser 3D-gedruckte Prothesenfuß ist ein echter Allrounder in Sachen Abrollverhalten, Bequemlichkeit und Stabilität. Er ist wasserfest, salzwasserfest und auch für die Sauna geeignet.
Bei diesem formschönen, robusten Prothesenfuß ist die Fußkosmetik bereits in das Design integriert. Zusammen mit einer rutschfesten Sohle ist der NexStep 2.0 damit denkbar pflegeleicht: Nach dem Baden im Pool oder einem Tag am Meer wird er einfach mit klarem Wasser abgespült.
Mecuris NexStep 2.0 - CE-gekennzeichnet und bereit für jedes Abenteuer
Der 3D-gedruckte Prothesenfuß den Sie selbst nachjustieren können
Der NexStep 2.0 ist die Weiterentwicklung, auf die Sie gewartet haben. Ihr Feedback hat uns ermöglicht, aus dem Vorgängermodell "NexStep" das zu machen, was Sie sich gewünscht haben: Einen salzwasserfesten Prothesenfuß, der auch im Gangverhalten so optimiert ist, dass er im Alltag überzeugt. Dazu haben wir bereits in der digitalen Produktentwicklungen einen großen Wert auf ein angenehmes Abrollverhalten im Bereich moderater bis mittelschneller Geh-Geschwindigkeiten gelegt. Darüber hinaus lässt sich der NexStep 2.0 noch gemeinsam mit dem Anwender auf das individuelle Gehgefühl hin anpassen. Ein Set an verschiedener Federelemente ermöglicht es Ihnen, die Vorfuß- und Fersensteifigkeit nach zu justieren.
Vorteile im Überblick
> Individuell anpassbar an Fußlänge und Gewicht des Anwenders
> Anpassbar auf individuelles Gehverhalten bei Anprobe
> Farbe wählbar
> Salzwasserfest, wasserfest
> Für die Sauna geeignet (bis 80°C)
> Barfuß tragbar dank rutschhemmender Sohle
> Keine kosmetische Fußhülle nötig
> Robust und pflegeleicht
Technische Daten
> Mobilitätsklasse 2-3, (4 bei Badeversorgung)
> Fußlänge (230-290 mm), Fußbreite abhängig zur Fußlänge
> Sprengung 10mm
> Gangdynamik mittels austauschbarer Federelementen einstellbar (im Lieferumfang enthalten)
> Geringe Aufbauhöhe: 85 mm (inkl. Sohle, bis Unterseite Rohradapter)
> Geringes Gewicht (ca. 660 g bei 260 mm, inkl. Adapter)
> Zugelassen: bis 100 kg
> Wartungsarm: keine Hydraulik
> Einfache Anbindung mittels Pyramid-Adapter
Vom NexStep zum NexStep 2.0 - Die Entwicklung
Fakten zu Bestellung, Druck und Qualität:
Bestellung auf der MSP - Ihrer digitalen Werkstatt
Der Mecuris NexStep 2.0 wird auf der kostenfrei zugänglichen, webbasierten Mecuris Solution Platform - Ihrer digitalen Werkstatt - in nur drei Schritten konfiguriert. Dort haben Sie als Orthopädietechniker die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Anwender die individuellen Basis-Eigenschaften des Prothesenfußes festzulegen und die Farbe auszuwählen.
Den 3D-Druckservice bei unseren zertifizierten Druckpartnern übernehmen wir für Sie.
Das 3D-Druckverfahren
Wir stellen die individuellen Prothesenfüße in einem additiven Fertigungsprozess (professioneller 3D-Druck), dem Lasersinter-Verfahren her. Der Hochleistungs-Kunststoff – PA 12 – eignet sich mit seinen Eigenschaften besonders gut für die Herstellung unserer Produkte und genügt unseren hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen.
Mecuris´ Qualitätsversprechen
Wir stellen höchste Anforderungen an die Qualität unserer Prothesenfüße als zertifizierte Medizinprodukte - von der Bestellung über das Produktdesign und die Produktion bis hin zum Versand wird jedes Produkt unseren anspruchsvollen Sicherheits- und Qualitätschecks unterzogen. Lesen Sie mehr zu unserem Qualitätsansatz.
Sie sind Anwender und interssieren sich für einen Mecuris NexStep 2.0?
Den Mecuris NexStep 2.0, genauso wie unsere weiteren individuellen orthopädische Hilfsmittel, erhalten Sie über Ihren Orthopädietechniker. Dieser hat Zugang zu unserer digitalen Werkstatt - der Mecuris Solution Platform - und kann sie entsprechend beraten.
Gerne helfen wir Ihnen aber auch bei generellen Fragen weiter.